Infektionen kumuliert und aktiv + Anzahl Geimpfte (Impfzahlen der Bundesländer)
Tägliche Neuinfektionen (Kommunenabfrage)
Prozentualer Anstieg der täglichen Neuinfektionszahlen gegenüber Vorwoche
Impfquoten der Bundesländer (in Prozent)
Corona-Todesfallzahlen (Kommunenabfrage)
Covid-19-Patienten auf Intensivstation
Anteil Intensivpatienten / Sterberate (in Prozent)
Reproduktionsfaktor (7-Tage)
Prognose Herdenimmunität erreicht: *** Stand: 19.01.2021 15:18 Uhr *** Die Berechnung erfolgt auf folgender Annahme: Erreichen der Herdenimmunität, wenn 60% der Bevölkerung die Infektion durchgemacht haben oder geimpft sind. Einbezogen wird die durchschnittliche tägliche Zahl der Impfungen in den letzten sieben Tagen, sowie die Zahl der Genesenen und der Menschen, die voraussichtlich in Zukunft eine Infektion durchmachen (basierend auf der aktuellen durchschnittlichen Zahl der täglichen Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage). Bei der Zahl der Genesenen sowie der Zahl der Neuinfektionen wird zudem zusätzlich eine Dunkelziffer unterstellt, die noch einmal genau so hoch ist wie die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle. Nicht mit einbezogen werden erwartete Steigerungen der Zahl der täglichen Impfungen oder eine Änderung bei den täglichen Neuinfektionen. Entsprechende Veränderungen verschieben den hochgerechneten Termin. Nimmt beispielsweise die Zahl der täglichen Impfungen zu, rückt der Termin zeitlich näher. Weitere Quellen/Hinweise: Direkte Abfrage beim Robert-Koch-Institut (RKI; dessen Angaben sind in der Graphik matt dargestellt), aber auch bei Landesministerien, Städten und Landkreisen, bis 27.3. nur durch die dts-Redaktion. Seit 27.3. nutzen wir für die Angabe der bestätigten Infektionen sowie der Totenzahlen zusätzlich auch verlässliche Datenangaben Dritter, z. B. die Redaktionen der Berliner Morgenpost, Zeit.de, Tagesspiegel.de, Saarbrücker Zeitung, Radio Bremen, Risklayer, CEDIM (KIT), coronavirus.jetzt, u.v.a., neben eigenen Berechnungen (unter anderem für die 7-Tage-Reproduktionszahl / 7-Tage-R). Die Statistik zu belegten Intensivbetten bzw. Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstation wird aus dem Intensivregister der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) entnommen. Der Anteil Intensivpatienten berechnet sich aus der Zahl der Covid-19-Intensivpatienten (lt. DIVI-Intensivregister) im Verhältnis zur Zahl der aktiven Infektionen, wobei diese wiederum berechnet wird aus der Zahl der vom RKI bestätigten Infektionen, abzüglich der vom RKI gemeldeten Todesfälle und der RKI-Schätzung der Genesenen. Die Sterberate wird berechnet auf Basis der durchschnittlich (letzte 7 Tage) vom RKI gemeldeten Zahl an neuen Corona-Todesfällen in Bezug zur durchschnittlichen Zahl von täglich vom RKI gemeldeten Neuinfektionen im Zeitraum 14 bis 21 Tage zuvor. Eigene Schätzungen/Hochrechnungen und die direkte Abfrage bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen werden für die Graphik "Anteil Intensivpatienten / Sterberate" - im Gegensatz zu den anderen Darstellungen - nicht herangezogen. * Da es für die Zahl der Genesenen keine amtliche Meldepflicht gibt, wird der Wert hochgerechnet unter Berücksichtigung folgender Angaben: a) Tatsächliche Genesenenmeldungen b) Angaben des RKI c) Durchschnittliche Krankheitsdauer d) Todesfallmeldungen; Der Wert der Aktiven Infektionen wird berechnet als Ergebnis der bestätigten Infektionen, abzüglich der Genesenen und der Todesfälle. ** Angaben des RKI und eigene Abfragen; Die Angabe bezieht sich auf Personen, die mindestens eine Impfdosis erhalten haben. Für einen vollständigen Impfschutz können zwei Impfdosen erforderlich sein.
|