Übersicht > 1992 > 12 > 1717.12.1992 - 23:53 Uhr
"Neue Osnabrücker Zeitung"
17.12.1992 - 23:51 Uhr
"Stuttgarter Zeitung"
17.12.1992 - 23:46 Uhr
"Sächsische Zeitung"
17.12.1992 - 23:45 Uhr
"Sächsische Zeitung"
17.12.1992 - 23:44 Uhr
"Bremer Nachrichten"
17.12.1992 - 23:41 Uhr
"Der Tagesspiegel"
17.12.1992 - 23:40 Uhr
"Der Tagesspiegel"
17.12.1992 - 23:37 Uhr
"Braunschweiger Zeitung"
17.12.1992 - 23:36 Uhr
"Hamburger Abendblatt"
17.12.1992 - 23:34 Uhr
"Hamburger Abendblatt"
17.12.1992 - 23:27 Uhr
"Hamburger Abendblatt"
17.12.1992 - 23:26 Uhr
"B.Z." (Berlin)
17.12.1992 - 23:21 Uhr
"Frankfurter Allgemeine Zeitung"
17.12.1992 - 23:19 Uhr
"Rheinische Post"
17.12.1992 - 23:16 Uhr
"Schweriner Volkszeitung"
17.12.1992 - 23:15 Uhr
"Schweriner Volkszeitung"
17.12.1992 - 23:12 Uhr
"Mitteldeutsche Zeitung"
17.12.1992 - 23:11 Uhr
"Märkische Allgemeine"
17.12.1992 - 23:10 Uhr
"Augsburger Allgemeine"
17.12.1992 - 23:08 Uhr
"Der Tagesspiegel"
17.12.1992 - 23:02 Uhr
"augsburger allgemeine"
17.12.1992 - 23:01 Uhr
"Der Tagesspiegel"
17.12.1992 - 23:00 Uhr
"Schweriner Volkszeitung"
17.12.1992 - 22:54 Uhr
"Südwest-Presse"
17.12.1992 - 22:51 Uhr
"Märkische Allgemeine"
17.12.1992 - 22:46 Uhr
"Hallesches tageblatt"
17.12.1992 - 22:09 Uhr
vom Donnerstag, 17. Dezember, 18.30 bis 22.00 Uhr
17.12.1992 - 22:05 Uhr
"Hallesches Tageblatt"
17.12.1992 - 22:04 Uhr
"Thüringer Allgemeine" (Erfurt)
17.12.1992 - 22:03 Uhr
Münch: Bundesrat will Vermittlungsausschuß wegen Haushalt nicht
anrufen
17.12.1992 - 21:59 Uhr
==============ADN-Landesdienst Berlin, G
17.12.1992 - 21:56 Uhr
"Neue Osnabrücker Zeitung"
17.12.1992 - 21:54 Uhr
"Neue Osnabrücker Zeitung"
17.12.1992 - 21:45 Uhr
Bund für beschleunigten Aufbau des Ost-Verfassungsschutzes
17.12.1992 - 21:44 Uhr
"Neue Osnabrücker Zeitung"
17.12.1992 - 21:43 Uhr
"Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (Essen)
17.12.1992 - 21:42 Uhr
"Mitteldeutsche Allgemeine" (Eisenach)
17.12.1992 - 21:41 Uhr
"Die Rheinpfalz" (Ludwigshafen)
17.12.1992 - 21:40 Uhr
"Badische Zeitung" (Freiburg)
17.12.1992 - 21:39 Uhr
"Thüringische Landeszeitung" (Weimar)
17.12.1992 - 21:39 Uhr
"Lübecker Nachrichten"
17.12.1992 - 21:37 Uhr
"Berliner Zeitung"
17.12.1992 - 21:35 Uhr
"Rheinische Post" (Düsseldorf)
17.12.1992 - 21:34 Uhr
für Freitag, 18. Dezember 1992
17.12.1992 - 21:24 Uhr
"Neue Presse" (Hannover)
17.12.1992 - 21:22 Uhr
"Berliner Morgenpost"
17.12.1992 - 21:16 Uhr
(Zusammenfassung)
Zweite Niederlage für DEB-Team - 2:6 gegen Finnland - Weltmeister
Schweden, Olympiasieger Rußland und Kanada verloren überraschend
17.12.1992 - 21:14 Uhr
"Mannheimer Morgen"
17.12.1992 - 21:13 Uhr
"Die Rheinpfalz" (Ludwigshafen)
17.12.1992 - 21:13 Uhr
"Leipziger Volkszeitung"
17.12.1992 - 21:11 Uhr
Entsendung von Soldaten nach Somalia beschlossen
17.12.1992 - 21:10 Uhr
"Münchner Merkur"
17.12.1992 - 21:08 Uhr
"Westfälische Nachrichten" (Münster)
17.12.1992 - 21:07 Uhr
"Berliner Kurier"
17.12.1992 - 21:06 Uhr
"Leipziger Volkszeitung"
17.12.1992 - 21:06 Uhr
"Nordwest-Zeitung" (Oldenburg)
17.12.1992 - 21:02 Uhr
Bonner Kabinett beschloß Standorte für Ministerien in Berlin -
Abriß und Neubau mehrerer Gebäude geplant
17.12.1992 - 21:01 Uhr
"Ostsee-Zeitung" (Rostock)
17.12.1992 - 21:00 Uhr
"Express" (Köln)
17.12.1992 - 20:58 Uhr
"Rhein-Zeitung" (Koblenz)
17.12.1992 - 20:57 Uhr
"Leipziger Volkszeitung"
17.12.1992 - 20:56 Uhr
"Aachener Volkszeitung"
17.12.1992 - 20:55 Uhr
"Hannoversche Allgemeine Zeitung"
17.12.1992 - 20:55 Uhr
"Nordkurier" (Neubrandenburg)
17.12.1992 - 20:54 Uhr
"Stuttgarter Nachrichten"
17.12.1992 - 20:52 Uhr
"Frankfurter Rundschau"
17.12.1992 - 20:51 Uhr
Ergebnisse 3 und Schluß
17.12.1992 - 20:50 Uhr
Essener Tanzpaare führen nach der Pflicht
17.12.1992 - 20:48 Uhr
(Ausführlich 1042 bl 19:51)
Bonner Kabinett beschloß Standorte für Ministerien in Berlin -
Abriß und Neubau mehrerer Gebäude geplant
17.12.1992 - 20:47 Uhr
"Bild" (Hamburg)
17.12.1992 - 20:46 Uhr
"Neue Zeit" (Berlin)
17.12.1992 - 20:45 Uhr
Russische Reformer wollen Tschernomyrdin Bedingungen stellen
17.12.1992 - 20:44 Uhr
"Die Welt" (Bonn)
17.12.1992 - 20:43 Uhr
Ergebnisse 2
17.12.1992 - 20:41 Uhr
(Zusammenfassung mit neuem Material)
Bundesregierung plant massive Kürzungen bei Sozialleistungen
17.12.1992 - 20:34 Uhr
Neuer Eklat beim 1. FC Dynamo Dresden - Einstweilige Verfügung
stoppte Jahreshauptversammlung - Tumultartige Szenen
17.12.1992 - 20:22 Uhr
Qualifikationsgruppen für Volleyball-EM ausgelost - Deutsche Teams
stehen bereits in den Endrunden
17.12.1992 - 20:06 Uhr
Tschechische Krone wird Währung - Prager Parlament beschloß Gesetz
über Tschechische Nationalbank
17.12.1992 - 20:05 Uhr
Zweite Tarifrunde für Ost-Bankangestellte vertagt
17.12.1992 - 19:51 Uhr
Bonner Kabinett beschloß Standorte für Ministerin in Berlin
17.12.1992 - 19:51 Uhr
Koalition erörtert Solidarpakt
17.12.1992 - 19:47 Uhr
Raba Györ montiert MAN-Dieselmotoren sowie mittlere Nutzfahrzeuge
17.12.1992 - 19:41 Uhr
Russisches Parlament beschloß staatliche Stützung der Brotpreise
17.12.1992 - 19:39 Uhr
BVG-Pressechef: Gefälschte Fahrkarten mit rechten Parolen "Skandal
erster Ordnung" - Berliner Kabarett-Anstalt bekannte sich
17.12.1992 - 19:30 Uhr
"Handelsblatt": Bundesregierung legte Konsolidierungskonzept vor
-
Empfindliche Kürzungen bei Sozialleistungen
17.12.1992 - 19:27 Uhr
Schweiz unterstützt weiterhin Umgestaltung in Ungarn
17.12.1992 - 19:25 Uhr
(Berichtigung zu ADN0182 al 18:55)
17.12.1992 - 19:22 Uhr
(Überholt ADN3016 sp 15:26)
Erich Rutemöller beim FC Hansa beurlaubt - Verhandlungen mit drei
Nachfolgekandidaten bestätigt - Harte Aussprachen mit Spielern
17.12.1992 - 19:16 Uhr
Freihandelsabkommen Cefta soll kommenden Montag unterzeichnet werden
17.12.1992 - 19:12 Uhr
(Abendüberblick)
Streiks in oberschlesischem Industrierevier weiten sich aus
17.12.1992 - 19:05 Uhr
Kali-Fusionsbeschluß bis 12. Januar ausgesetzt
17.12.1992 - 19:00 Uhr
Grünes Licht für Privatisierung der Balkan Airlines
17.12.1992 - 18:59 Uhr
ÖTV: Kein Tarifangebot für Beschäftigte der Energiewirtschaft
17.12.1992 - 18:56 Uhr
Kali-Fusionsbeschluß bis 12. Januar ausgesetzt
17.12.1992 - 18:55 Uhr
--Tourismus/Schnee--
17.12.1992 - 18:51 Uhr
"Abendzeitung" (München)
17.12.1992 - 18:50 Uhr
"Handelsblatt" (Düsseldorf)
17.12.1992 - 18:48 Uhr
"Süddeutsche Zeitung" (München)
17.12.1992 - 18:46 Uhr
vom Donnerstag, 17. Dezember, 14.30 bis 18.30 Uhr
17.12.1992 - 18:43 Uhr
(Achtung)
17.12.1992 - 18:42 Uhr
Tagesvorschau für Freitag, 18. Dezember
17.12.1992 - 18:41 Uhr
ÖTV Thüringen: Kein Tarifangebot für Beschäftigte der
Energiewirtschaft
17.12.1992 - 18:37 Uhr
Wulf-Mathies fordert gerechtere Verteilung der Einheits-Lasten
17.12.1992 - 18:32 Uhr
Lichterkette mit über 75.000 Menschen in Nürnberg
17.12.1992 - 18:30 Uhr
Hälfte aller DDR-Patente droht 1993 die Löschung
17.12.1992 - 18:23 Uhr
Diskussion über Entsendung von Soldaten nach Somalia -
Bundeskabinett berät das letzte Mal in diesem Jahr
17.12.1992 - 18:20 Uhr
lsc-Tagesvorschau für Freitag, den 18. Dezember 1992
17.12.1992 - 18:19 Uhr
Skubiszewski: Beziehungen zu Lettland haben sich gut entwickelt
17.12.1992 - 18:16 Uhr
Am Freitag, dem 18. Dezember 1992, erhalten Sie im ADN-Landesdienst
17.12.1992 - 18:15 Uhr
Thüringen beteiltigt sich an Hilfsaktion für bosnische Gefangene
17.12.1992 - 18:13 Uhr
Tschechische Republik sieht sich als Bestandteil der Völkerfamilie
17.12.1992 - 18:11 Uhr
Wirtschaftsminister Lehment: Hälfte aller DDR-Patente droht 1993
die
Löschung
17.12.1992 - 18:09 Uhr
(Tageszusammenfassung mit neuem Material)
Einsparungen im Haushalt werden auf eine Milliarde Mark begrenzt -
Schulhorte nun doch im Entwurf
17.12.1992 - 18:07 Uhr
Berlins SPD-Vizechefin für Bleiberecht der Vertragsarbeitsnehmer
17.12.1992 - 18:05 Uhr
Sacrower Heilandskirche in UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen
17.12.1992 - 18:01 Uhr
(Zusammenfassung)
Sächsischer Landtag: Wassergesetz für den Freistaat verabschiedet -
Eklat wegen Absetzung einer Aktuellen Debatte
17.12.1992 - 17:54 Uhr
Treuhand gibt im nächsten Jahr 50 Milliarden Mark für Sanierung aus
17.12.1992 - 17:49 Uhr
(Zusammenfassung mit neuem Material)
Kammergericht verurteilte Stasi-Agentenehepaar zu Bewährungsstrafen
17.12.1992 - 17:43 Uhr
Erfurt 1100 Deutsche Reichsbahn stellt n
17.12.1992 - 17:41 Uhr
Terminvorschau für Freitag, 18. Dezember
17.12.1992 - 17:40 Uhr
Rußland für Sanktionen gegen alle Konfliktparteien in
Bosnien/Herzegowina
17.12.1992 - 17:38 Uhr
Urteil des Kammergerichts Berlin: Bewährungsstrafen für
Stasi-Agentenehepaar
(Tageszusammenfassung mit neuem Material)
17.12.1992 - 17:37 Uhr
Berlins SPD-Vizechefin für Bleiberecht der Vertragsarbeitsnehmer
17.12.1992 - 17:34 Uhr
Überblick über wichtige Meldungen aus dem ADN-Landesdienst Berlin
vom Donnerstag, 14. Dezember 1992, bis 17.30 Uhr
17.12.1992 - 17:31 Uhr
Nürnberger Bundesanstalt verlängerte über 800 ABM-Stellen für
Lausitzer Bergleute
17.12.1992 - 17:31 Uhr
Experte: In ehemaliger UdSSR werden keine US-Bürger festgehalten
17.12.1992 - 17:28 Uhr
Eisbären schwitzten erstmals unter Dompteur Murray - Neuer Coach
will vor allem die Defensivarbeit verbessern
17.12.1992 - 17:26 Uhr
Treuhand unnachgiebig bei Grundstückspreisen - Investitionen von
rund
4,3 Milliarden unter Mitwirkung des Wirtschaftsförderungsdezernates
17.12.1992 - 17:25 Uhr
Sacrower Heilandskirche in UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen
17.12.1992 - 17:23 Uhr
Hackethal über Honecker: "Der Junge sieht doch gut aus" - Anwalt
Ziegler: Mein Mandant ist "erschöpft und alle"
17.12.1992 - 17:19 Uhr
(Zusammenfassung)
Bonn will 1.500 Soldaten nach Somalia schicken - SPD droht mit Klage
vor dem Bundesverfassungsgericht - Kohl für zügige Änderung des
Grundgesetzes
17.12.1992 - 17:17 Uhr
Senatorin Bergmann: Bundesregierung steht allein - Korrektur der
Arbeitsmarktpolitik gefordert
17.12.1992 - 17:16 Uhr
"Wertewechsel, eine Archäologie der Gegenwart - Thüringen 1992"/
Ungewöhnliche Ausstellung in Erfurter Galerie am Fischmarkt
17.12.1992 - 17:15 Uhr
Nürnberger Bundesanstalt verlängerte über 800 ABM-Stellen für
Lausitzer Bergleute
17.12.1992 - 17:14 Uhr
Übergang von Ingenieurschule zur Fachhochschule in Schmalkalden
geglückt
17.12.1992 - 17:13 Uhr
(Vorschau)
Landtag verabschiedet Haushalt - Diskussion zur Lage der Frauen
17.12.1992 - 17:12 Uhr
Tagesvorschau für Freitag, 18. Dezember 1992
17.12.1992 - 17:11 Uhr
Erfurter Studenten geben Kampf um Erhalt der Medizinischen Hochschule
nicht auf
17.12.1992 - 17:09 Uhr
(Vorschau)
Bundesrat berät über Maastrichter Vertrag, Bundeshaushalt und
Gesundheits-Strukturgesetz
17.12.1992 - 17:07 Uhr
Bücherspende der Friedrich-Naumann-Stiftung für Marzahner Bücherei
17.12.1992 - 17:05 Uhr
(Tageszusammenfassung mit neuem Material)
Fast alle polnischen Steinkohlezechen werden bestreikt
17.12.1992 - 17:03 Uhr
Überblick wichtiger Nachrichten aus Sachsen vom
Donnerstag, dem 17. Dezember 1992, zwischen 08.30 und 16.30 Uhr
17.12.1992 - 17:02 Uhr
Zuwachs für die grüne Lunge in Deutschland stärker gefördert
17.12.1992 - 17:00 Uhr
Freitag, 18. Dezember 1992
17.12.1992 - 16:58 Uhr
Richtfest für Telekom-Großprojekt in der Stadt Brandenburg
17.12.1992 - 16:58 Uhr
"Saale-Reha-Klinik" in Bad Kösen übergeben - Erste private
Investition für Kurwesen Sachsen-Anhalts
17.12.1992 - 16:56 Uhr
vom Donnerstag bis 1630 Uhr
17.12.1992 - 16:53 Uhr
Die Eisbären schwitzten erstmals unter Dompteur Murray - Der neue
Coach will vor allem die Defensivarbeit verbessern - Auch
Neuerwerbung Morrison und Torwart Blasek erstmals dabei
17.12.1992 - 16:52 Uhr
Ferienlager-Betreuer mißbrauchte Jungen: Bewährungsstrafe
17.12.1992 - 16:51 Uhr
Bündnis 90 bedauert Verzicht des Abgeordneten Grabert auf
Fraktionseintritt
17.12.1992 - 16:50 Uhr
Bubis gegen Boykott-Aufrufe jüdischer Organisationen
17.12.1992 - 16:49 Uhr
Rostocker Senat hält an A-Status des Volkstheaters fest
17.12.1992 - 16:49 Uhr
Haftbefehle für zwei weitere Randalierer von Rostock-Lichtenhagen
17.12.1992 - 16:47 Uhr
Wettgeschäft soll auch im russischen Fußball Einzug halten
17.12.1992 - 16:46 Uhr
(Sperrfrist 1900)
Frauenpreis würdigt Engagement zweier Berlinerinnen für Ausländer
17.12.1992 - 16:45 Uhr
Rumäniens Transportminister: Boykott gegen Rest-Jugoslawien wird
strikt befolgt - Bereits 17 Embargo-Brecher in rumänischen Häfen
17.12.1992 - 16:44 Uhr
Berliner Fußball-Oberligamannschaften im Trainingslager
17.12.1992 - 16:42 Uhr
(Zusammenfassung)
Zum Auftakt französische Siege bei Männern und Frauen - Mark
Kirchner und Jens Steinigen auf den Plätzen zwei und drei -
Deutsche Frauen schossen äußerst schwach
17.12.1992 - 16:41 Uhr
Lebenslange und mehrjährige Haftstrafen für Mörder der 13jährigen
Melanie aus Schwedt
17.12.1992 - 16:39 Uhr
Haftbefehle für zwei weitere Randalierer von Lichtenhagen
17.12.1992 - 16:39 Uhr
Neue "Saale-Reha-Klinik" in Bad Kösen übergeben - Erste private
Investition für Kurwesen Sachsen-Anhalts
17.12.1992 - 16:37 Uhr
CSFR-Parlament beendete Tätigkeit - Letzte Tagung in der Geschichte
der Tschechoslowakei
17.12.1992 - 16:36 Uhr
Weinauktion brachte 30.000 Mark für Förderung behinderter Sportler
17.12.1992 - 16:36 Uhr
RTL 2 erhielt Genehmigung für Satellitenkanal
17.12.1992 - 16:34 Uhr
Wichtige Nachrichten aus Brandenburg
Donnerstag, 17. Dezember 1992, bis 16.00 Uhr
17.12.1992 - 16:33 Uhr
Berliner CDU will Religion und Ethik als Pflichtfächer einführen
17.12.1992 - 16:32 Uhr
Polen hofft auf Verlängerung der Hermes-Bürgschaften - Kredite erst
zur Hälfte ausgenutzt
17.12.1992 - 16:31 Uhr
Arbeitsfördergesellschaft für Krupp-Kaltwalzwerker in Aussicht
17.12.1992 - 16:31 Uhr
Gelungener Auftakt für größte deutsche Erdgas-Umstellungsaktion in
Leipzig
17.12.1992 - 16:28 Uhr
Biodiesel bisher nur in Pilotprojekten eingesetzt
17.12.1992 - 16:28 Uhr
Berliner CDU will Religion und Ethik als Pflichtfächer einführen
17.12.1992 - 16:25 Uhr
Fusion von Stadt- und Kreissparkasse Chemnitz - Bilanzsumme steigt
auf rund vier Milliarden Mark
17.12.1992 - 16:25 Uhr
Leipziger Stadtwerke wollen 1993 kommunale Stromversorgung
übernehmen - Kraftwerksneubau in Leipzig geplant
17.12.1992 - 16:23 Uhr
Ergebnisse 2 und Schluß
17.12.1992 - 16:22 Uhr
Tödlicher Unfall auf glatter Straße
17.12.1992 - 16:20 Uhr
Frankfurt (Oder): Lebenslange und mehrjährige Haftstrafen
für Mörder der 13jährigen Melanie aus Schwedt
17.12.1992 - 16:19 Uhr
Thüringer Innenminister: Freigabe Weberstedts von Sanierung Ohrdrufs
abhängig
17.12.1992 - 16:16 Uhr
Zweite Niedelage für DEB-Team - 2:6 gegen Vizeweltmeister Finnland
17.12.1992 - 16:15 Uhr
(1. Zusammenfassung)
Kohl nach Gespräch mit Engholm optimistisch - SPD-Chef eher
skeptisch
17.12.1992 - 16:13 Uhr
(Berichtigung ADN8028)
17.12.1992 - 16:12 Uhr
Polizei klärte Attacke gegen Asylbewerberheim Retzow
17.12.1992 - 16:12 Uhr
Raub in Neuköllner Bordell aufgeklärt - Vier Jugoslawen festgenommen
17.12.1992 - 16:11 Uhr
Spielergehälter von Rostocks Handball-Männern gekürzt
17.12.1992 - 16:10 Uhr
Kreutzer Touristik steigerte 1992 Umsatz um 38 Prozent
17.12.1992 - 16:09 Uhr
Der Deutsche Lottoblock gibt die Gewinnquoten
17.12.1992 - 16:08 Uhr
"Der große Brand zu Hamburg 1842" in Dresden - Fünf Jahre
Städte-Partnerschaft
17.12.1992 - 16:05 Uhr
Städtisches Finanzloch gefährdet noch immer Leipziger
Musikjubiläumsjahr
17.12.1992 - 16:04 Uhr
Arbeitsmoral im Osten höher als im Altbundesgebiet
17.12.1992 - 16:02 Uhr
AEG erwarb Mehrheit an polnischem Transformatorenhersteller
17.12.1992 - 16:01 Uhr
Ergebnisse 1 (Mehrere Teile)
17.12.1992 - 16:01 Uhr
Erich Rutemöller beim FC Hansa beurlaubt
17.12.1992 - 16:00 Uhr
Berliner "Tränenpalast" ringt um attraktives Konzept
17.12.1992 - 15:59 Uhr
Lebensbedingungen in Ost- und Westdeutschland noch sehr verschieden
17.12.1992 - 15:58 Uhr
Prangt bald auf Broschüren: "Köpenick - Berlins grüne Adresse"
17.12.1992 - 15:56 Uhr
(Vorschau)
Benefizkonzert gegen Ausländerhaß und Gewalt in Magdeburg
17.12.1992 - 15:56 Uhr
Erhöhungder Studiengebühren von Mecklenburg-Vorpommerns
Universitätsrektoren abgelehnt/ Studentenrat: Derartige
Hochschulreform bedeutet "Aus" für ostdeutsche Studenten
17.12.1992 - 15:55 Uhr
Grundstein für Gemeinschaftskläranlage in Wittenberg gelegt
17.12.1992 - 15:54 Uhr
WBO-Titelfight Markus Bott gegen Tyrone Booze perfekt
17.12.1992 - 15:52 Uhr
(Zusammenfassung mit neuem Material)
Dänische Reederei nahm Fährbetrieb Rügen - Bornholm auf / Landrat
Eckfeldt protestiert
17.12.1992 - 15:51 Uhr
100-DM-"Blüten" in Mecklenburg-Vorpommern
17.12.1992 - 15:50 Uhr
1,1 Millionen Vermögensansprüche in Ostdeutschland
17.12.1992 - 15:48 Uhr
Gastausstellung "Der große Brand zu Hamburg 1842" in Dresden - Fünf
Jahre Städte-Partnerschaft
17.12.1992 - 15:47 Uhr
Das Westlotto gibt die Gewinnquoten der Lotterie "Spiel 77"
aus der 51. Veranstaltung vom 16.12.92 bekannt :
G e w i n n z a h l : 8 0 3 3 5 3 1
17.12.1992 - 15:46 Uhr
Haushalt der Bundesanstalt für Arbeit abgelehnt - Issen fordert
Kurskorrektur
17.12.1992 - 15:45 Uhr
Reiner Gies fordert Rene Weller per Annonce zum Kampf
17.12.1992 - 15:44 Uhr
Umfunktionierter Tränenpalast ringt um attraktives Konzept
17.12.1992 - 15:43 Uhr
Tödlicher Unfall auf der B 7
17.12.1992 - 15:42 Uhr
"100-DM-Blüten" in Mecklenburg-Vorpommern - LKA warnt vor Falschgeld
17.12.1992 - 15:41 Uhr
Umgelenkter Atom-Transport ist im Kernkraftwerk Unterweser
17.12.1992 - 15:40 Uhr
Volksinitiative "Sozialverträgliche Mieten" im Ausschuß für
Wohnungswesen
17.12.1992 - 15:39 Uhr
der deutsche totoblock gibt die gewinnquoten
aus der 51. veranstaltung vom 16.12.92 bekannt :
t i p - q u i z
17.12.1992 - 15:38 Uhr
Olympisches Sportschießen mit weniger Teilnehmern und mehr
Disziplinen - Weltcupfinal-Reglement geändert - Wurfscheiben-Weltcup
in Suhl
17.12.1992 - 15:37 Uhr
Zahl der Tatverdächtigen bei Quedlinburger Ausschreitungen auf
38 gesteigen - Acht Rechtsradikale in Haft
17.12.1992 - 15:35 Uhr
Rumäniens Oberrabbiner fordert Schutz für jüdische Bürger
17.12.1992 - 15:34 Uhr
Leipziger Stadtwerke wollen 1993 kommunale Stromversorgung
übernehmen - Kraftwerksneubau in Leipzig geplant
17.12.1992 - 15:31 Uhr
Rumäniens Bären soll es an den Kragen gehen - Bestand stark vermehrt
17.12.1992 - 15:31 Uhr
(Zusammenfassung)
Verhandlungsfähigkeit Honeckers weiter umstritten - Honecker-Prozeß
erstmals hinter verschlossenen Türen - Hackethal zieht Krebsdiagnose
in Zweifel
17.12.1992 - 15:29 Uhr
(Zusammenfassung)
Streit im Magdeburger Landtag über drastische Haushaltskürzungen
17.12.1992 - 15:27 Uhr
Erster Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommerns übergeben
17.12.1992 - 15:26 Uhr
Arbeitsfördergesellschaft für Krupp-Kaltwalzwerker in Aussicht
17.12.1992 - 15:26 Uhr
Erich Rutemöller beim FC Hans beurlaubt
17.12.1992 - 15:23 Uhr
Deutsche BP eröffnete 32. Tankstelle in den neuen Bundesländern -
Weitere vier Stationen bis Weihnachten
17.12.1992 - 15:20 Uhr
Junge Union Thüringen sieht sich als erfolgreichster Jugendverband
17.12.1992 - 15:19 Uhr
VDA befürchtet Wettbewerbsnachteile für deutsche Autohersteller
17.12.1992 - 15:19 Uhr
In Atlanta sollen auch die Radprofis fahren
17.12.1992 - 15:16 Uhr
Zahl der Tatverdächtigen bei Quedlinburger Ausschreitungen auf 38
erhöht - Acht Rädelsführer in Haft - Polizei ermittelt weiter
17.12.1992 - 15:14 Uhr
Thüringer CDA lehnt derzeitigen Kali-Fusionsvertrag ab
17.12.1992 - 15:12 Uhr
(Vorschau)
Stolpe empfängt Ex-Außenminister der USA
17.12.1992 - 15:12 Uhr
(Ausführlich ADN8017)
Sächsischer Lndtag: Aktuelle Debatte nach Entscheidung des
Geschäftsausschusses "mangels Aktualität" abgesetzt
17.12.1992 - 15:08 Uhr
vom Donnerstag, 17. Dezember, 10.00 bis 14.30 Uhr
17.12.1992 - 15:06 Uhr
Bund und Ost-Bau- und Finanzminister beraten erneut über
Altschuldenproblem der Wohnungsunternehmen
17.12.1992 - 15:03 Uhr
IG Metall fordert Bleiberecht für Vertragsarbeitnehmer der Ex-DDR
17.12.1992 - 15:02 Uhr
Mehrere Bewerber für Deutsche Seereederei - THA-Direktorat Verkehr
in Endphase der Privatisierung
17.12.1992 - 15:01 Uhr
Thüringer CDA lehnt derzeitigen Kali-Fusionsvertrag ab
17.12.1992 - 15:00 Uhr
Ungarisches Parlament billigte Staatshaushalt 1993
17.12.1992 - 14:58 Uhr
Frankfurt (Oder): Drei-Sterne-Hotel entsteht an Autobahn - Erster
Spatenstich im Januar
17.12.1992 - 14:57 Uhr
Regierungschefs der Länder beraten mit Kohl Finanzbeziehungen
und Solidarpakt
17.12.1992 - 14:56 Uhr
Leipziger zum Leiter des EG-Energiebüros in Prag ernannt
17.12.1992 - 14:52 Uhr
Leipziger Kunststoffzentrum privatisiert
17.12.1992 - 14:51 Uhr
Cottbusr Landrat begrüßt Gesetz zur Kreisneugliederung
17.12.1992 - 14:48 Uhr
(Ausführlich ADN0103)
Alternativ-Mediziner Hackethal: Honecker verhandlungsfähig -
Dreistündige Anhörung von Sachverständigen vor dem Landgericht -
Prozeß wird am Montag fortgesetzt
17.12.1992 - 14:47 Uhr
Rund neun Millionen Mark 1992 in Sanierung des Tagebaus Cospuden
investiert
17.12.1992 - 14:46 Uhr
Prozeß gegen ehemalige Rostocker SED-Funktionäre fortgesetzt
17.12.1992 - 14:45 Uhr
VCD: Verkehrssicherheit hat sich 1992 verschlechtert
17.12.1992 - 14:44 Uhr
(Berichtigte Wiederholung)
Mittlere Belastung der Berliner Luft
17.12.1992 - 14:43 Uhr
Leipziger Kunststoffzentrum privatisiert
17.12.1992 - 14:42 Uhr
Brandenburg-Preis für Bildende Kunst an Hans Scheuerecker
17.12.1992 - 14:41 Uhr
Gesetz über Schutz des ungeborenen Lebens verabschiedet
17.12.1992 - 14:40 Uhr
Ein Prozent der Studenten der TU Cottbus sind Ausländer -
Keine Zeichen für Ausländerfeindlichkeit bei den Deutschen
17.12.1992 - 14:39 Uhr
Prozeß gegen ehemalige Rostocker SED-Funktionäre fortgesetzt
17.12.1992 - 14:37 Uhr
Ost-CDU-Abgeordnete arbeiten nicht gegen die Fraktion
17.12.1992 - 14:36 Uhr
3. Hilfstransport aus Sachsen-Anhalt für kroatische Flüchtlinge
17.12.1992 - 14:34 Uhr
100-Millionen-DM-Auftrag aus Rußland für Plamag
17.12.1992 - 14:32 Uhr
Ergebnisse
17.12.1992 - 14:32 Uhr
Hanseschau im März - Messen in Wismar und Schwerin
17.12.1992 - 14:31 Uhr
Neuer Fraktionsvorsitz in Landtagsfraktion von Bündnis
90/Grüne/Neues Forum Thüringens
17.12.1992 - 14:29 Uhr
(Ausführlich zu ADN3010 sp1402)
Zum Auftakt französischer Überraschungssieg - Mark Kirchner und Jens
Steinigen auf den Plätzen zwei und drei
17.12.1992 - 14:26 Uhr
Berliner Luft gering belastet
17.12.1992 - 14:26 Uhr
Treuhand zahlt Zuschüsse bei der Ausarbeitung von Übernahmekonzepten
17.12.1992 - 14:25 Uhr
Berliner Republikaner-Chef sieht Observation seiner Partei gelassen
17.12.1992 - 14:24 Uhr
Handel und Verbraucher reagieren positiv auf digitale Kassette
17.12.1992 - 14:23 Uhr
3. Hilfstransport aus Sachsen-Anhalt für kroatische Flüchtlinge
17.12.1992 - 14:22 Uhr
2. Tagesvorschau für Donnerstag, 17. Dezember
17.12.1992 - 14:20 Uhr
Treuhand erhielt rund 1.000 Hinweise auf Wirtschaftskriminalität
bei
Privatisierung - Stabsstelle Besondere Aufgaben bekommt neuen Leiter
17.12.1992 - 14:19 Uhr
SPD lehnt Autobahn-Privatisierung ab - Pläne gefährden Bahnreform
17.12.1992 - 14:16 Uhr
Thüringer PDS-Fraktionsvorsitzender erwägt Austritt aus
Verfassungsunterausschuß: Koalition und SPD betreiben "Kuhhandel"
17.12.1992 - 14:15 Uhr
Kohl weist Kritik Schwarz-Schillings zurück - Ausscheiden bedauert
17.12.1992 - 14:14 Uhr
Brandenburg-Preis für Bildende Kunst an Hans Scheuerecker
17.12.1992 - 14:13 Uhr
CDU-Strafanzeige gegen Kirchenmänner zurückgewiesen
17.12.1992 - 14:11 Uhr
Staatsanwalt fordert zwei jahre und sechs Monate für "Verräter im
klassischen Sinne"
17.12.1992 - 14:10 Uhr
Landtagsausstellung "Verzogen nach Theresienstadt" eröffnet
17.12.1992 - 14:08 Uhr
(Ausführlich ADN1017 bl 11:37)
US-Nachrichtensender CNN beteiligt sich an n-tv - Deutscher Kanal
kann Apparat des amerikanischen Vorbilds nutzen
17.12.1992 - 14:07 Uhr
Fernuni Hagen bietet wirtschaftswissenschaftliches Zusatzstudium
17.12.1992 - 14:05 Uhr
Hypo-Bank: Ostdeutsche Industrie hat Tiefpunkt noch nicht erreicht
17.12.1992 - 14:04 Uhr
Kohl: Solidarpakt muß Ende Januar stehen - Mahnung an Gewerkschaften
17.12.1992 - 14:03 Uhr
Zum Auftakt französischer Überraschungssieg - Mark Kirchner und Jens
Steinigen auf den Plätzen zwei und drei
17.12.1992 - 14:03 Uhr
Bündnis90/Grüne/Neues Forum für Landeserziehungsgeld
17.12.1992 - 14:01 Uhr
Offener Streit in Landtagsfraktion Bündnis90/Grüne/Neues Forum -
NF-Abgeordnete setzten neuen Fraktionsvorsitz durch
17.12.1992 - 13:59 Uhr
Streit im Magdeburger Landtag über drastische Haushaltskürzungen
17.12.1992 - 13:58 Uhr
Oranienburg warnt vor Illusionen zur Kreisreform - Vorzeitige
Neuwahlen abgelehnt
17.12.1992 - 13:57 Uhr
(Sperrfrist 1500)
Opfer von Kriminalität erhalten Ansprechstelle in Brandenburg
17.12.1992 - 13:54 Uhr
Deutsche Parlamentarier für Einbeziehung Polens und der Tschechei in
europäische Asylregelung - Hilfe der Bundesrepublik zugesagt
17.12.1992 - 13:52 Uhr
Thüringer SPD kritisiert Hochschulpolitik der Landesregierung
17.12.1992 - 13:50 Uhr
Haushaltslesung geriet zu Grundsatzdebatte -
Hirche verteidigte Wirtschaftspolitik als erfolgreich
17.12.1992 - 13:48 Uhr
Berliner Republikaner-Chef sieht Observation seiner Partei gelassen
17.12.1992 - 13:46 Uhr
100-Millionen-Auftrag aus Rußland für vogtländischen
Druckmaschinenhersteller Plamag
17.12.1992 - 13:42 Uhr
AOK Sachsen-Anhalt wird 1993 rund 4 Milliarden Mark ausgeben -
Beitraggssatz bleibt stabil bei 12,8 Prozent
17.12.1992 - 13:41 Uhr
Wer lange zittert, lebt auch lange
17.12.1992 - 13:41 Uhr
Schmidbauer für Verbot von Blut-Importen
17.12.1992 - 13:40 Uhr
Privatisierung der Oelsnitzer "Sohler Quelle" stößt auf Protest
17.12.1992 - 13:39 Uhr
Südwestsächsische Industrie- und Handelskammer mit guter
Jahresbilanz - Rund 6.500 Gewerbeanmeldungen pro Quartal
17.12.1992 - 13:36 Uhr
Bankarbeitgeber legten erstes Angebot vor - Zweite Tarifrunde für
Ost-Bankangestellte begann
17.12.1992 - 13:34 Uhr
(Ausführlich ADN0066 wi 11:44)
Treuhand-Direktorat Verkehr in Endphase der Privatisierung
17.12.1992 - 13:32 Uhr
Thüringens Regierungschef Vogel wird 60 - Illustere
Geburtstagsgesellschaft im Erfurter Rathaus erwartet
17.12.1992 - 13:31 Uhr
Potsdam (ADN-lbg). Die SO2-Mittelwerte von 12.00 Uhr Vortag bis
17.12.1992 - 13:31 Uhr
Malev will Hälfte der Flotte erneuern
17.12.1992 - 13:29 Uhr
(ausführlich)
In Leipzig soll "Grüne Internationale" gegründet werden - Aufnahme
weiterer Osteuropa-Parteien wird vorbereitet
17.12.1992 - 13:28 Uhr
(Sperrfrist 15:00)
Opfer von Kriminalität erhalten Ansprechstelle in Brandenburg
17.12.1992 - 13:24 Uhr
Zehnter Verhandlungstag im Honecker-Prozeß beendet - Fortsetzung
am
kommenden Montag
17.12.1992 - 13:24 Uhr
UNICEF ruft zu Bildung einer Weltbewegung für Kinderrechte auf
17.12.1992 - 13:23 Uhr
Citroen mit ostdeutschem Elektroherz
17.12.1992 - 13:22 Uhr
Gerangel um Privatisierung der "Sohler Quelle" - Proteste im
Vogtland gegen Treuhand-Entscheidungen angekündigt
17.12.1992 - 13:21 Uhr
Gansel: Entsendung von Bundeswehrsoldaten ist "Skandal"
17.12.1992 - 13:20 Uhr
Polnischer Sejm verschob Abtreibungsdebatte - Lösung
wirtschaftlicher Probleme dringender
17.12.1992 - 13:18 Uhr
Erster Spatenstich für neues Krankenhaus
17.12.1992 - 13:18 Uhr
Sächsischer Landtag: Aktuelle Debatte nach Entscheidung des
Geschäftsausschusses "mangels Aktualität" abgesetzt
17.12.1992 - 13:15 Uhr
Wella AG ab Januar 1993 mit neuer Organisationsform
17.12.1992 - 13:14 Uhr
AOK stellt vier Milliarden Mark für kranke Sachsen-Anhaltiner bereit
17.12.1992 - 13:12 Uhr
Staatsanwalt fordert zwei jahre und sechs Monate für "Verräter im
klassischen Sinne"
17.12.1992 - 13:11 Uhr
Wintersport im Thüringer Wald nur bedingt möglich
17.12.1992 - 13:09 Uhr
Suhler Handwerksmesse eröffnet 1993 Südthüringer Ausstellungen
17.12.1992 - 13:08 Uhr
(Übersicht)
Engholm bewertet Gespräch mit Kohl positiv - Übereinstimmung bei
industriellen Kernen
17.12.1992 - 13:06 Uhr
Unterentwickeltes Gebiet in Friedrichsfelde Süd wird aufgewertet
17.12.1992 - 13:04 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Bei vorläufiger Verfahrenseinstellung kein
Haftbefehl mehr gegen Honecker - Gericht tagt weiter hinter
verschlossenen Türen
17.12.1992 - 13:02 Uhr
Polnische Kirche gegen Walesas Beichtvater
17.12.1992 - 13:01 Uhr
Citoren mit ostdeutschem Elektroherz
17.12.1992 - 13:00 Uhr
Waigel fordert Länder und Kommunen zu "eisernem Sparen" auf
17.12.1992 - 12:58 Uhr
Erster Spatenstich für neues Krankenhaus in Pfeifferschen Stiftungen
17.12.1992 - 12:57 Uhr
Wintersport im Thüringer Wald nur bedingt möglich
17.12.1992 - 12:56 Uhr
Thüringer SPD lehnt Studiengebühr ab
17.12.1992 - 12:53 Uhr
Gründung der Wirkbau Sachsen GmbH genehmigt - Fortschritte bei
Verhandlungen über Privatisierung von Textima-Firmen
17.12.1992 - 12:52 Uhr
Wirtschaftswissenschaftliches Zusatzstudium an der Fernuni
17.12.1992 - 12:49 Uhr
Magdeburger Landtag: Zu hohe Kosten schrecken Investoren
17.12.1992 - 12:46 Uhr
Kohl: Besuch in Moskau war wichtige Weichenstellung - Gipfel von
Edinburgh war großer Erfolg
17.12.1992 - 12:42 Uhr
Georgien stellt Antiterror-Einheit auf
17.12.1992 - 12:42 Uhr
(Überholt ADN0051 wi 10:13 mit neuen Material)
Rettung industrieller Kerne in Ostdeutschland auf dem Prüfstand
17.12.1992 - 12:40 Uhr
(Ausführlich ADN0063 pl 11:22)
US-Nachrichtensender CNN beteiligt sich an n-tv - Deutscher Kanal
kann Apparat des amerikanischen Vorbilds nutzen
17.12.1992 - 12:37 Uhr
Landtag konstatiert zu wenig Investitionen in Sachsen-Anhalt -
Regierung und Opposition streiten über Ursachen
17.12.1992 - 12:35 Uhr
Potsdams OB verfügte Aufnahmestopp für Kindereinrichtungen
17.12.1992 - 12:34 Uhr
(Übersicht)
Kohl: Bonn schickt bewaffnete Soldaten nach Somalia - SPD kündigt
Gang vor Bundesverfassungsgericht an
17.12.1992 - 12:31 Uhr
Berti Vogts hofft in Montevideo auf Steigerung und Rehabilitierung -
"Urus" nicht in Bestbesetzung - Deutsche Elf wird nochmals umgebaut
17.12.1992 - 12:30 Uhr
Kammerpräsident: Für Ost-Handwerker beginnt "Jahr der Wahrheit"
17.12.1992 - 12:27 Uhr
1993 in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 10 Millionen Mark für
Jugendarbeit - Kultusministerin Schnoor stellte Landesprogramm
"Zukunft der Jugend und ihrer Familien" vor
17.12.1992 - 12:26 Uhr
Sachsens Landwirtschaftsminister: Umstrukturierung der
Landwirtschaft 1992 erfolgreich vorangebracht
17.12.1992 - 12:25 Uhr
Potsdams OB verfügte Aufnahmestopp für Kindereinrichtungen
17.12.1992 - 12:24 Uhr
Polizei-Razzia in Versammmlungslokal der verbotenen rechtsextremen
"Deutschen Alternative"
17.12.1992 - 12:22 Uhr
Brikettfabrik Brieske II stillgelegt - Baunkohleindustrie gibt
Traditionsstandort weitgehend auf
17.12.1992 - 12:18 Uhr
Sekt-Kellerei führt Italienisches Dörfchen in Dresden
17.12.1992 - 12:17 Uhr
Bundesländer wollen 6.000 Gefangene aus serbischen Lagern aufnehmen
17.12.1992 - 12:15 Uhr
Jelzin beauftragte Tschernomyrdin mit der Regierungsbildung
17.12.1992 - 12:14 Uhr
DGB-Studie zu dramatischen Ausmaßen der Deindustrialisierung
17.12.1992 - 12:12 Uhr
Höynck: UNO-Flugverbot notfalls militärisch absichern
17.12.1992 - 12:11 Uhr
Landesdatenschutz-Abteilung im Frühjahr voll funktionstüchtig
17.12.1992 - 12:10 Uhr
1992 bisher 115.000 Menschen mit Salmonellen infiziert
17.12.1992 - 12:09 Uhr
Polizei-Razzia in Versammmlungslokal der verbotenen rechtsextremen
"Deutschen Alternative"
17.12.1992 - 12:07 Uhr
CSFR-Nachfolgerepublik übernimmt Staatsflagge der Föderation
17.12.1992 - 12:05 Uhr
Sechs Tonnen Hilfsgüter für afghanische Stadt
17.12.1992 - 12:03 Uhr
Keine Studiengebühren an Sachsen-Anhalts Hochschulen
17.12.1992 - 12:03 Uhr
Bundesbürger bevorzugen mehr Obst und Gemüse
17.12.1992 - 12:01 Uhr
DLV will Trainer Dr. Schubert weiter beschäftigen - Entscheidung
nach nochmaliger Anhörung
17.12.1992 - 11:59 Uhr
Aus dem Berliner Polizei-Bericht vom Donnerstag
17.12.1992 - 11:58 Uhr
Für ostdeutsche Handwerksbetriebe beginnt "Jahr der Wahrheit"
17.12.1992 - 11:50 Uhr
(Mittagsübersicht)
Hauptverhandlung im Honecker-Prozeß unterbrochen -
Sachverständige erläutern Gutachten
17.12.1992 - 11:49 Uhr
DGB-Studie zu dramatischen Ausmaßen der Deindustrialisierung
17.12.1992 - 11:48 Uhr
Deutsch ist zwölfte Weltsprache
17.12.1992 - 11:47 Uhr
Rubelkurs zum Dollar leicht gestiegen
17.12.1992 - 11:46 Uhr
In Leipzig soll "Grüne Internationale" gegründet werden
17.12.1992 - 11:44 Uhr
Treuhand-Direktorat Verkehr in Endphase der Privatisierung
17.12.1992 - 11:37 Uhr
Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld verlängert
17.12.1992 - 11:37 Uhr
US-Nachrichtensender CNN beteiligt sich an n-tv
17.12.1992 - 11:36 Uhr
Knolle bereitet zweite Evakuierung bosnischer Kinder vor - Vorwürfe
zurückgewiesen
17.12.1992 - 11:35 Uhr
(überholt ADN8011)
In Leipzig soll "Grüne Internationale" gegründet werden
17.12.1992 - 11:28 Uhr
DGB-Studie zu dramatischen Ausmaßen der Deindustrialisierung
17.12.1992 - 11:22 Uhr
US-Nachrichtensender CNN beteiligt sich an n-tv
17.12.1992 - 11:18 Uhr
--Sozialwohnungen--
17.12.1992 - 11:16 Uhr
Plakataktion der Buchhändler und Verleger gegen Fremdenhaß
17.12.1992 - 11:15 Uhr
Handelsmetropole Poznan setzt auf Fachmessen
17.12.1992 - 11:14 Uhr
Plakataktion Berliner und Brandenburger Buchhändler und Verleger
gegen Fremdenhaß
17.12.1992 - 11:14 Uhr
Meisterschule des Metallhandwerks entsteht in Roßwein
17.12.1992 - 11:13 Uhr
Berliner Volleyball-Damen wollen auch im Pokal Namensvetter
Feuerbach bezwingen
17.12.1992 - 11:11 Uhr
Brikettfabrik Brieske II stillgelegt - Baunkohleindustrie gibt
Traditionsstandort weitgehend auf
17.12.1992 - 11:10 Uhr
Sekt-Kellerei Jakob Gerhardt führt Italienisches Dörfchen - Zehn
Millionen Mark für Restaurant an Dresdens Theaterplatz
17.12.1992 - 11:08 Uhr
--Umwelt-Qualifizierung-- Berlin (ADN).
17.12.1992 - 11:07 Uhr
(Sperrfrist 14.00 Uhr)
"Mit den Augen der Nachbarn" in Frankfurt (Oder) -
Vierte Station der deutsch-polnischen Fotoausstellung
17.12.1992 - 11:06 Uhr
Ungarn hofft auf Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen mit dem
pazifischen Raum
17.12.1992 - 11:01 Uhr
Rowdies wüteten in Räumen von Quedlinburger Handelsfirma
17.12.1992 - 11:01 Uhr
Zweite Tarifrunde für Ost-Bankangestellte begann - HBV verlangt 90
Prozent West noch 1992 - DAG fordert "schnellstmögliche
Angleichung"
17.12.1992 - 10:59 Uhr
Gleisbauer an Bahnstrecke Halle-Berlin von Personenzug getötet
17.12.1992 - 10:56 Uhr
Frankfurter SPD rüstet zum 93er Wahlkampf - Kommunalpolitisches
Programm angenommen
17.12.1992 - 10:54 Uhr
Intendant sieht ORB mit Modellcharakter für die ARD
17.12.1992 - 10:53 Uhr
Staatspapiere beleben ungarischen Wertpapiermarkt
17.12.1992 - 10:51 Uhr
Thüringer Grüne gegen Bundeswehreinsätze außerhalb des
NATO-Gebietes
17.12.1992 - 10:50 Uhr
Rostocker Eltern protestieren mit Schulverbot gegen
Lehrer-Entlassung
17.12.1992 - 10:48 Uhr
Arbeitskampf im polnischen Bergbau weitet sich aus
17.12.1992 - 10:47 Uhr
(Vorschau)
Europäische Grüne treffen sich in Leipzig - Vorbereitung der
Europawahl 1994
17.12.1992 - 10:43 Uhr
Trauriger Unfallrekord auf Sachsen-Anhalts Straßen
17.12.1992 - 10:42 Uhr
Zirkustiger verstümmelten Tierpfleger
17.12.1992 - 10:41 Uhr
Meissener Porzellan zog 1992 bereits über 300.000 Besucher an
17.12.1992 - 10:38 Uhr
Zwölf Millionen Mark für neuen Wald in Thüringen
17.12.1992 - 10:36 Uhr
CDU gegen Festschreibung der Personalausgaben in Thüringer
Verfassung - Union will bei Verabschiedung der Verfassung
Zwei-Drittel-Mehrheit im Landtag
17.12.1992 - 10:34 Uhr
-- Spielzeugsammlung für Asyl-Kinder --
17.12.1992 - 10:32 Uhr
für Donnerstag, 17. Dezember 1992
17.12.1992 - 10:31 Uhr
Kohl und Engholm beraten über Solidarpakt - SPD verlangt soziale
Ausgewogenheit
17.12.1992 - 10:30 Uhr
Gleisbauer an Bahnstrecke Halle-Berlin von Personenzug getötet
17.12.1992 - 10:28 Uhr
von Donnerstag, 17. Dezember, 06.00 bis 10.00 Uhr
17.12.1992 - 10:26 Uhr
Drei leerstehende Häuser innerhalb weniger Tage in Suhl abgebrannt
17.12.1992 - 10:26 Uhr
Spitzenduell in der Ost-Staffel: Berliner TSC - SV Meißen
17.12.1992 - 10:25 Uhr
Hauptverhandlung im Honecker-Prozeß unterbrochen - Gutachten wird
erläutert
17.12.1992 - 10:23 Uhr
Rosenbauer sieht ORB mit Modellcharakter für die ARD
17.12.1992 - 10:22 Uhr
Thüringer Friseure erhalten mahr Geld
17.12.1992 - 10:20 Uhr
(Vorschau)
Konsumgenossenschaft Multikauf investierte 30 Millionen Mark -
1993 Expansion mit Niedrigpreismärkten
17.12.1992 - 10:19 Uhr
Schindler Aufzügefabrik mit vollen Auftragsbüchern ins neue Jahr
17.12.1992 - 10:16 Uhr
Notizen
17.12.1992 - 10:13 Uhr
BDI gegen Industriebrachen in Ostdeutschland - Treuhand soll
Sanierungsstrategie ändern
17.12.1992 - 10:12 Uhr
Dänische Reederei nahm Fährbetrieb Rügen-Bornholm auf
17.12.1992 - 10:12 Uhr
Eltern wollen mehr Mitsprache - Protest durch Schulverbot für Kinder
17.12.1992 - 10:11 Uhr
(E I L)
Honecker-Prozeß soll unterbrochen werden
17.12.1992 - 10:08 Uhr
Umstritten bis zur letzten Minute - Tschechische Republik hat eine
eigene Verfassung
17.12.1992 - 10:07 Uhr
Brandenburgische Philharmonie 1993 mit weniger Musikern
17.12.1992 - 10:06 Uhr
Meissener zog 1992 bereits über 300.000 Besucher an - Nach äußerer
Rekonstruktion zeigen sich Gebäude wieder in Traditionsfarben
17.12.1992 - 10:05 Uhr
Privates Kapital für Thüringer Verkehrswege gesucht
17.12.1992 - 10:01 Uhr
Thüringer Grüne gegen Bundeswehreinsätze außerhalb des NATO-Gebietes
17.12.1992 - 09:59 Uhr
(Vorschau)
Freigabe der Elbbrücke Dömitz für den Verkehr
17.12.1992 - 09:57 Uhr
Kaum Interesse an Stasi-"Persilschein" in Bulgarien
17.12.1992 - 09:54 Uhr
1. Tagesvorschau für Donnerstag, 17. Dezember
17.12.1992 - 09:53 Uhr
(Vorschau)
Viel Spannung vor sächsischem Derby Leipzig kontra Dresden der
Schach-Damen
17.12.1992 - 09:49 Uhr
Neues Leipziger Frauen-Radquintett trainiert für Olympia 1996
17.12.1992 - 09:47 Uhr
SPD-Ausschußmitglied: Stasi-Vorwürfe gegen Stolpe unbegründet
17.12.1992 - 09:46 Uhr
Mord auf offener Straße in Berlin
17.12.1992 - 09:45 Uhr
(ADN-lmv). "Sportreporter zu werden, war eigentlich immer mein
17.12.1992 - 09:44 Uhr
39jähriger Gerüstbauer bei Brückenbau tödlich verletzt
17.12.1992 - 09:44 Uhr
(Vorschau)
Europäische Grüne treffen sich in Leipzig - Vorbereitung der
Europawahl 1994
17.12.1992 - 09:42 Uhr
Thüringer Eier nicht an Zunahme von Salmonelleninfektionen schuldig
17.12.1992 - 09:40 Uhr
Vom Hansa-türmerstar zum NDR-Journalisten - Rainer Jarohs
"sportlich" nur ab und an auf dem Äther
17.12.1992 - 09:37 Uhr
Ersthelfer-Ausbildung beim ASB
17.12.1992 - 09:35 Uhr
Honecker-Prozeß fortgesetzt - Jüngstes gerichtsmedizinisches
Gutachten wird verhandelt
17.12.1992 - 09:32 Uhr
Größte Leipziger Kirche soll alten Glanz zurückerhalten
17.12.1992 - 09:29 Uhr
Dänische Reederei nahm Fährbetrieb Rügen - Bornholm auf
17.12.1992 - 09:25 Uhr
In Karlshorst wird am Sonnabend um den Advents-Preis getrabt
17.12.1992 - 09:21 Uhr
Mischung aus Routiniers und Talenten - RSC Cottbus strebt im
kommenden Jahr Platz sechs in der Radsport-Bundesliga an
17.12.1992 - 09:18 Uhr
Neues Frauen-Radsportquintett trainiert in Leipzig für Olympia 1996
17.12.1992 - 09:18 Uhr
Zirkustiger verstümmelten Tierpfleger
17.12.1992 - 09:15 Uhr
Vom Hansa-Stürmerstar zum NDR-Journalisten - Rainer Jarohs
"sportlich" nur ab und an auf dem Äther
17.12.1992 - 09:12 Uhr
Weihnachten im fremden Land
17.12.1992 - 09:11 Uhr
Brandenburgische Philharmonie kann 1993 nur noch 96 Musiker halten
17.12.1992 - 09:10 Uhr
Mord auf offener Straße in Berlin-Mitte
17.12.1992 - 09:03 Uhr
Simon für sozialverträgliche Studiengebühren
17.12.1992 - 09:02 Uhr
Weihnachtsbaumausstellung im Kreismuseum Senftenberg
17.12.1992 - 09:02 Uhr
Fast keine Tageszeitungen in Rumänien - Drucker streiken
17.12.1992 - 09:00 Uhr
Nachwuchs-Skispringer Josef Waller: "Habe kein Vorbild - will besser
werden als alle vor mir"
17.12.1992 - 08:59 Uhr
Meisterschule des Metallhandwerks in Roßwein im Entstehen
17.12.1992 - 08:56 Uhr
(Ausführlich ADN0025 pl 05:09)
Lutz: Polizei hält mit rasanter Entwicklung der Massenkriminalität
nicht Schritt - Sachbearbeiter ersticken in Aktenbergen
17.12.1992 - 08:55 Uhr
Sachsen will Haushalt 1993 im Bundesrat ablehnen - Finanzminister
fordert mehr Mittel für neue Länder - Bohl: Kein Anlaß
17.12.1992 - 08:54 Uhr
Lacke aus Osterwieck auf gesamtdeutschem Markt
17.12.1992 - 08:53 Uhr
Jelzin berief Gaidar zu seinem Berater
17.12.1992 - 08:52 Uhr
(ADN-lsc). Auch das Architektur-Gremium des Kulturkreises will
17.12.1992 - 08:51 Uhr
Theaterkrach in Rostock - Mißtrauensvotum des Orchesters gegen
Generalintendanten
17.12.1992 - 08:49 Uhr
Deutsche Wirtschaft schafft Galerie für Zeitgenössische Kunst in
Leipzig - BDI-Kulturkreis engagiert sich in den neuen Ländern
17.12.1992 - 08:47 Uhr
Spanien nach 5:0 gegen Lettland neuer Tabellenführer
17.12.1992 - 08:47 Uhr
Mysteriöse Mordanschläge auf Vertraute des bulgarischen Präsidenten
17.12.1992 - 08:45 Uhr
Apollo-optik eröffnete 30. Filiale in neuen Bundesländern -
Demnächst in Leipzig und Dresden
17.12.1992 - 08:43 Uhr
Größte Leipziger Kirche soll alten Glanz zurückerhalten
17.12.1992 - 08:41 Uhr
Ministerrunde über internationale Bundeswehr-Einsätze
17.12.1992 - 08:40 Uhr
Privates Kapital für Thüringer Verkehrswege gesucht
17.12.1992 - 08:38 Uhr
CDU gegen Festschreibung der Personalausgaben in Thüringer Verfassung
17.12.1992 - 08:35 Uhr
Donnerstag, 17. Dezember 1992
17.12.1992 - 08:35 Uhr
Deutsche Wirtschaft schafft Galerie für Zeitgenössische Kunst in
Leipzig - BDI-Kulturkreis engagiert sich in den neuen Ländern
17.12.1992 - 08:34 Uhr
========================================
17.12.1992 - 08:33 Uhr
Bis 10.00 Uhr erhalten Sie im Landesdienst Sachsen voraussichtlich
17.12.1992 - 08:33 Uhr
Engelen-Kefer: Kürzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen hat
katastrophale Folgen
17.12.1992 - 08:32 Uhr
lsc-Tagesvorschau für Donnerstag, den 17. Dezember 1992
17.12.1992 - 08:31 Uhr
======ADN-Landesdienst Sachsen vom Donne
17.12.1992 - 08:29 Uhr
Spürbarer Rückgang im ostdeutschen Gebrauchtwagenhandel -
Kraftfahrzeuggewerbe Ost sieht dennoch positive Tendenz
17.12.1992 - 08:28 Uhr
Erfurt 1030 Thüringer SPD zur Hochschul-
17.12.1992 - 08:27 Uhr
========================================
17.12.1992 - 08:24 Uhr
Terminvorschau für Donnerstag, 16. Dezember
17.12.1992 - 08:20 Uhr
Münch erwartet zusätzlich fünf Milliarden für Ostländer
17.12.1992 - 08:18 Uhr
Europäischer Binnenmarkt für Strom und Gas muß warten
17.12.1992 - 08:09 Uhr
Deutsche Minderheit in Polen will jüngste "Mißverständisse" schnell
ausräumem - Fraktionschef Kroll bittet um Lehrer aus Ostdeutschland
17.12.1992 - 08:08 Uhr
(Vorschau)
Freigabe der Elbbrücke Dömitz für den Verkehr
17.12.1992 - 08:07 Uhr
Lamers kritisiert Regierung wegen Untätigkeit am Balkan
17.12.1992 - 08:05 Uhr
Am Donnerstag, dem 17. Dezember 1992, erhalten Sie im
17.12.1992 - 08:04 Uhr
========================================
17.12.1992 - 07:59 Uhr
(Wiederholung)
Diepgen: Arbeitsgruppe soll Angleichung der Lebensverhältnisse im
öffentlichen Dienst sicherstellen - Koalitionsausschuß tagte in
"guter Atmosphäre"
17.12.1992 - 07:37 Uhr
Tagesvorschau für Donnerstag, 17. Dezember 1992
17.12.1992 - 07:20 Uhr
Münch erwartet zusätzlich fünf Milliarden für Ostländer
17.12.1992 - 06:54 Uhr
20. Jahressieg von Gubellini in Mariendorf
17.12.1992 - 06:49 Uhr
--Märchen und Mythen für Kinder--
17.12.1992 - 06:39 Uhr
(Vorschau)
Film, Lieder und Diskussion ab Freitag im Ernst-Busch-Haus
17.12.1992 - 06:29 Uhr
Gedenkfeier für ermordete Mitglieder der "Roten Kapelle"
17.12.1992 - 06:20 Uhr
Grabmal des Nationalökonomen Hermann Schumacher unter Denkmalschutz
17.12.1992 - 06:10 Uhr
Heerstraße in Spandau und Charlottenburg für Verkehr freigegeben
17.12.1992 - 06:02 Uhr
von Mittwoch, 16. Dezember, 22.00 Uhr,
bis Donnerstag, 17. Dezember, 06.00 Uhr
17.12.1992 - 05:59 Uhr
========ADN-Landesdienst Berlin, Donners
17.12.1992 - 05:14 Uhr
Wirksamer Schutz gegen Haarausfall fast unmöglich
17.12.1992 - 05:12 Uhr
Sprachcomputer: Nicht alle bieten wirksame Hilfe für unterwegs
17.12.1992 - 05:11 Uhr
"test": Rundum überzeugende Waschmaschine ab 2.000 Mark
17.12.1992 - 05:10 Uhr
"Test": Bei Kühlschrankkauf neuestes Gerät der Bauserie verlangen
17.12.1992 - 05:08 Uhr
Lutz warnt vor rasanter Entwicklung der Massenkriminalität
17.12.1992 - 03:55 Uhr
100.000 Teilnehmer zu Lichterkette in Nürnberg erwartet
17.12.1992 - 03:25 Uhr
Help kritisiert UNO-Truppen in Somalia
17.12.1992 - 03:21 Uhr
(Sperrfrist 0600)
Halles OB will Moritzburg dem Land schenken
17.12.1992 - 03:02 Uhr
(Sperrfrist 0500)
Cap Anamur bringt weitere Eisenbahnwaggons nach Ex-Jugoslawien
17.12.1992 - 02:56 Uhr
(Morgenbericht)
Bergarbeiterstreik in Polen weitet sich aus
17.12.1992 - 01:32 Uhr
Sachsen will Haushalt 1993 im Bundesrat ablehnen
17.12.1992 - 01:20 Uhr
(Sperrfrist 0530)
Scharping fordert Unterstützung für Polen und CSFR in Asylfrage
17.12.1992 - 01:11 Uhr
(Sperrfrist 0600)
Seiters will Bundeswehrsoldaten an Ostgrenzen einsetzen
17.12.1992 - 00:50 Uhr
Apollo-optik eröffnete 30. Filiale in neuen Bundesländern
17.12.1992 - 00:05 Uhr
==============ADN-Landesdienst Berlin, G
17.12.1992 - 00:03 Uhr
Koalitionsausschuß tagte in "guter Atmosphäre" - Verfassungs- und
Verkehrsprobleme, Länderfusion sowie Verwaltungsreform beraten
Die dts Nachrichtenagentur hält die umfangreichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an allen Agenturmeldungen von ddp/ADN (ab 2010 "dapd"). Bei Fragen zu Sondernutzungsrechten oder Lizenzierung wenden Sie sich an unseren Vertrieb.